
Aufgrund der Vielzahl der bereits eingegangenen Anträge, ist das Haushaltsbudget 2023 bereits ausgeschöpft. Deshalb können in diesem Jahr keine neuen Anträge mehr angenommen werden.
Energieförderprogramm
Die Gemeinde Schwarzenbruck ist sehr daran interessiert, dass ihre Bürgerinnen und Bürger Energiesparmaßnahmen ergreifen, aus diesem Grund wurde das Förderprogramm ins Leben gerufen. Gewährt werden Zuschüsse zu unterschiedlichsten Maßnahmen der Energieeinsparung und Luftreinhaltung wie beispielsweise Erneuerung der Fenster und Haustüren, Wärmedämmung, Installation einer Wallbox, Anschaffung eines Lastenfahrrades sowie diverse Gutachten. Gefördert werden auch die Errichtung und Erweiterung von PV-Anlagen und Batteriespeichern sowie der Einbau von Balkonkraftwerken.
Was müssen Sie dabei beachten? Der Förderantrag muss unbedingt vor Auftragsvergabe eingereicht werden. Erst nach schriftlicher Zusage darf die Maßnahme in Auftrag gegeben werden. Die Rechnungen der beantragten Maßnahme sind innerhalb eines Jahres einzureichen und dienen als Nachweis.
Genauere Informationen zum Energieförderprogramm sowie den Förderantrag erhalten Sie im Amt für Bau- und Umweltangelegenheiten oder hier im Download.
Ihre Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um dieses Thema ist
Silke Albrecht
Telefon 0 91 28/99 11-141.
Förderbedingungen
Antrag Energiefördergrogramm
- Antrag auf das Energieförderprogramm direkt am Bildschirm ausfüllen
- Antrag unterschreiben. Dies kann ebenfalls online oder am Smartphone via Adobe Sign getätigt werden.
- Speichern und via E-Mail-Button an Frau Albrecht senden
Selbstverständlich geht auch dieser Weg: Einfach ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und im Rathaus abgeben oder einwerfen.