Sie sind hier: Startseite » Nachbarschaftshilfe
Die Nachbarschaftshilfe Schwarzenbruck (NH) lud zu einem Informationsabend in das Nebenzimmer der Schwarzachstuben in Schwarzenbruck ein. Die Anwesenden erlangten Kenntnis von der Entstehung der NH und seinen vielen Aktivitäten bis zum Ablauf einer Hilfsleistung.
Immer wieder werden Fragen gestellt, ob, wie und wen die NH unterstützt. Grund genug für einen Infoabend, bei dem die Sprecherin der NH, Jenny Nyenhuis den 1. Bürgermeister Markus Holzammer begrüßen konnte. In seinem Grußwort bestätigte er die Notwendigkeit der NH, dass die Gemeinde stolz darauf ist und bedankte sich bei den anwesenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Seit der Idee einer NH im SPD-Vorstand bis zum Start am 1. Juli 2012 zeigte Jenny Nyenhuis der Weg auf, der zur Gründung unter der Trägerschaft der Gemeinde führte. Sie berichtete über die Entwicklung mit der Teilnahme an Seminaren und dem Erfahrungsaustausch der Nachbarschaftshilfen im Nürnberger Land. Nicht nur die unterschiedlichsten Einsätze, auch die vielen Vermittlungen von Hilfsleistungen zeigten die Notwendigkeit einer NH auf. Nicht in jeden Fall konnte geholfen werden: bei Fragen nach ambulanter Pflege und gewerblichen Tätigkeiten im Haushalt wird an Dienstleister verwiesen. Fehlende Helferinnen und Helfer erschweren die Koordination der Einsätze.
Über den Ablauf einer Anfrage bis zum durchgeführten Einsatz berichtete Brigitte Wirth. Der ehrenamtliche Einsatz der Helferinnen und Helfer ist kostenlos, lediglich für die gefahrenen km wird ein km-Geld von 40 Cent erhoben. Bei einem Einsatz gilt: kann ich den Auftrag annehmen oder nicht; es gibt keine Verpflichtung. Ebenfalls wurde aufgezeigt, welche Unterlagen ich als möglicher neuer Unterstützter benötige, angefangen vom Leistungsprofil über den Fahrauftrag durch die Gemeinde für die Versicherungen bis zu einer Verschwiegenheitserklärung.
Die rege Teilnahme an den anschließenden Fragestellungen und Diskussionen bildeten das Fazit der Veranstaltung: für unsere älter werdende Bürgerschaft braucht es eine Nachbarschaftshilfe in Schwarzenbruck. Bisher wurde viel erreicht und geleistet. Weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden dringend benötigt.
Die Nachbarschaftshilfe Schwarzenbruck ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern aus Schwarzenbruck mit seinen Ortsteilen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihren Nachbarn in Notfällen kurzfristig und unbürokratisch zu helfen, sofern kein Familienmitglied oder Angehöriger zur Verfügung steht.
Was tun wir?
Was wir sind!
Benötigen Sie Hilfe im nachbarschaftlichen Sinne, wenden Sie sich bitte Montag bis Freiag an unsere Hotline:
Meldet sich der Anrufbeantworter, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Wir rufen zurück!
Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten.