Seelische Ausnahmezustände kommen im Leben immer wieder vor, die Gründe dafür sind unterschiedlich. Die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen und den Beschränkungen kann für viele Menschen – ob alleinstehend oder als Familie, ob alt oder jung – sehr belastend sein.
Kontaktieren Sie bei Fragen, Sorgen und Problemen die Krisen- und Notdienste. Viele sind rund um die Uhr für Sie da. Suchen Sie sich Hilfe!
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Krankentransport: 19 222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Nummer gegen Kummer
Die bundesweite „Nummer gegen Kummer“ hilft Kindern und Jugendlichen sowie Eltern: Kinder- und Jugendtelefon unter der Rufnummer 08 00 / 116 111
Elterntelefon unter der Rufnummer 08 00 / 111 0 550
oder online: Nummer gegen Kummer
Kinderschutzhotline
Über die allgemeine Kinderschutzhotline 09123/950-6950 beraten die Mitarbeitenden des Jugendamts Kinder, Jugendliche und Familien und stellen Hilfs- und Unterstützungsangebote dar. Die Beratungshotline ist montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr verfügbar.