Mit Innovation die Zukunft sichern – Informationsveranstaltung der Wirtschaftsförderung
NÜRNBERGER LAND (lra) – Die Wirtschaftsförderung Nürnberger Land bietet am Mittwoch, den 24. März um 14:00 Uhr eine kostenfreie virtuelle Unternehmerveranstaltung an bei welcher die Notwendigkeit zu Innovation im globalen Kontext betrachtet und ein regionaler Lösungsansatz aufgezeigt wird.
Aktuell gibt es in allen Bereichen schnelle Veränderungen, die auch vor vielen Unternehmen nicht Halt machen. Besonders betroffen ist momentan beispielsweise die Automobilindustrie und deren Zulieferer, aber auch andere Branchen spüren dies bereits.
Neue Mobilitätskonzepte, E-Mobility und Wasserstofftechnologie mischen den Kfz-Markt vollständig durch. Etablierte OEM´s (Original Equipment Manufacturer, auf Deutsch: Originalausrüstungshersteller) müssen um ihre Position und um ihren Absatzmarkt bangen. Beispiele wie diese lassen sich in zahlreichen Branchen finden und die Auswirkungen lassen sich aus heutiger Sicht nur erahnen. Die Potentiale der künstlichen Intelligenz
(KI) zum Beispiel, sind schier unerschöpflich. Wolfgang Schmid, Innovationsberater aus dem Nürnberger Land, wird darüber berichten, warum sich der Markt rapide ändert, was das für die Wirtschaft und die Gesellschaft bedeutet und warum wir dringend viel innovativer werden müssen.
Im Anschluss wird Angela Werbik, Geschäftsführerin der ZSI technology GmbH aus Altdorf, das Innovationsnetzwerk+ vorstellen. Das Netzwerk aus engagierten regionalen Partner hat es sich zum Ziel gesetzt, die Innovationskraft im Landkreis zu fördern und zu unterstützen.
Die Anmeldung zu dieser kostenlosen Online-Veranstaltung ist unter www.eveeno.com/innovationsnetzwerk möglich. Allgemeine Infos zum Innovationsnetzwerk+ unter www.cbnetwork.de/innovationsnetzwerk