Redaktionelle Hinweise, Redaktionsschlusstermine und Anzeigenkontakt
Wichtige Hinweise für die Verfasser von Beiträgen für das Mitteilungsblatt |
---|
Beiträge werden ausschließlich digital angenommen. Bitte senden Sie diese an ![]() |
Innerhalb der Rubriken gibt es keine festgelegte Reihenfolge. Die Reihenfolge ergibt sich nach der bestmöglichen Seitenaufteilung. |
Im Mitteilungsblatt ist der Seitenumfang auf ein Maximum festgeschrieben. -> zu finden in Wichtige Hinweise für die Verfasser von Beiträgen für das Mitteilungsblatt Beispiel: Jeder einreichende Verein/Institution etc. erhält maximal eine halbe Seite. Diese kann frei aufgeteilt werden mit einem oder zwei Artikeln etc. Als Orientierungshilfe für Artikellängen und Bildgrößen dient die Text-Zeichen-Hilfe. |
Nach Redaktionsschluss eingegangene Textbeiträge können für die jeweilige Ausgabe nicht mehr berücksichtigt werden. Sie werden automatisch für nachfolgende Ausgabe vorgemerkt. |
Redaktionsschluss ist Mitte des Monats. Die Redaktionsschlusstermine finden Sie in der unten stehenden Tabelle. |
Hinweis:
Zugangseröffnung gemäß Art. 3a BayVwVfG
Die Gemeinde Schwarzenbruck nimmt per E-Mail gesendete Dateien nur in den nachstehenden Formaten entgegen:
Dateiformate | ||
---|---|---|
Microsoft Office (.docx, .xlsx, .ppsx) | Portable Document (.pdf) | Textdateien (.txt, .csv) |
Open Office (.odt, .ods) | Fotodateien (.jpg, .png, .gif, .tif) | Archive (.zip, .7z – ohne Passwortschutz) |
TEXT
- Vorrangig können Word-Dateien besser verarbeitet werden. PDF-Dateien sind möglich.
- Je Text kann ein Bild veröffentlicht werden. Bei besonderen Anlässen sind Ausnahmen möglich.
BILDER
- Ein Bild muss dem Dokument als Anlage als jpg-Datei beigefügt werden. Bitte immer als extra Datei senden, nicht eingebettet in die E-Mail. Kontrollieren Sie dahingehend Ihr E-Mail-Programm und ändern Sie dies für den Versand.
- Bilder dürfen ebenfalls nicht in das Word-Dokument eingebettet sein.
- Achten Sie auf die Dateigröße und Auflösung, damit die Bildschärfe garantiert werden kann. Für den Druck empfiehlt sich eine Auflösung von 300 dpi.
- Zur einfacheren Zuordnung verwenden Sie denselben Dateinamen wie beim zugehörigen Text.
- Je Text kann ein Bild veröffentlicht werden. Bei besonderen Anlässen sind Ausnahmen möglich.
- Anlieferung von Plakaten, Anzeigen als PDF: Bitte gründlich Korrekturlesen, denn diese Dateien können bei eventuellen Rechtschreibfehlern nicht mehr von uns ausgebessert werden.
- Bild veröffentlicht werden. Bei besonderen Anlässen sind Ausnahmen möglich.
Redaktionsschluss- und Erscheinungstermine 2025
Die Redaktionstermine für 2025 stehen noch nicht fest. Werden aber baldmöglichst heir veröffentlicht.
Monat | Redaktionsschluss | Erscheinungstag |
---|---|---|
Februar | Montag, 20. Januar – 12:00 Uhr | Anfang Februar |
März | Dienstag, 18. Februar, 12:00 Uhr | Anfang März |
April | Dienstag, 18. März – 12:00 Uhr | Anfang April |
Mai | Mittwoch, 16. April – 12:00 Uhr | Anfang Mai |
Juni | Dienstag, 13. Mai- 12:00 Uhr | Anfang Juni |
Juli | Freitag, 13. Juni – 10:00 Uhr | Anfang Juli |
August/September | Freitag, 18. Juli – 10:00 Uhr | Anfang August |
Oktober | Mittwoch, 17. September – 12:00 Uhr | Anfang Oktober |
November | Montag, 20. Oktober – 12:00 Uhr | Anfang November |
Dezember/Januar | Montag, 17. November – 12:00 Uhr | Anfang Dezember |