Quartiersmanagement Schwarzenbruck –
Dou bin iech daham

Seit Januar 2019 gibt es das Quartiersmanagement in der Gemeinde Schwarzenbruck.
Unter Quartiersmanagement versteht man den Aufbau von Strukturen in einem Wohngebiet, einem Stadtteil oder Ort, also in einem Quartier. Strukturen, die zur Verbesserung der Lebensverhältnisse aller dort wohnenden Menschen beitragen, wie zum Beispiel der Aufbau einer Ehrenamtsbörse.
Ziel ist, dass sich die neu entstehenden Treffs, Anlauf- oder Kontaktstellen sowie Angebote letztlich selbst tragen, das (Zusammen-)Leben in Schwarzenbruck bereichern und nachhaltig wirksam sind.
Die Gemeinde Schwarzenbruck unterstützt das von der Rummelsberger Diakonie getragene Quartiersmanagement, gefördert wird das Projekt durch die Deutsche Fernsehlotterie.


